Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
musterprozess:ortsplanungsrevision_kriens:2-initiierungsphase [2025/01/08 13:31] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | musterprozess:ortsplanungsrevision_kriens:2-initiierungsphase [2025/01/09 08:40] (aktuell) – yorick | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Initierungsphase ====== | ||
+ | Die Stadt Kriens erarbeitete gemeinsam mit dem [[https:// | ||
+ | Das Projekt wurde von der [[https:// | ||
+ | |||
+ | ====Definition Ziele, Ablauf und Verantwortlichkeiten==== | ||
+ | |||
+ | Die Stadt Kriens revidiert ihre Ortsplanung. Im Mittelpunkt steht die räumliche Weiterentwicklung des gesamten Siedlungsraumes. Die Krienser Bevölkerung kann sich an der Entwicklung dieser räumlichen Vision durch verschiedene Partizipationsgefässe einbringen. Erstmals wurden in diesen Prozess auch aktiv Kinder und Jugendliche einbezogen. Damit will die Stadt Kriens folgende Ziele erreichen: | ||
+ | |||
+ | * Förderung einer langfristigen kinder- und jugendgerechten räumlichen Entwicklung der Stadt Kriens | ||
+ | * Dokumentation, | ||
+ | * Information und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen hinsichtlich raumlplanerischer Themen | ||
+ | * Die Qualität der Ortsplanung soll erhöht, Fehlplanungen vermieden und eine nachhaltige bauliche und sozialräumliche Entwicklung gefördert werden. | ||
+ | * Es wird eine Plattform (Wiki) geschaffen, auf der dieser Musterprozess für andere Gemeinden und Fachexpert: | ||
+ | |||
+ | Zentraler Bestandteil für die Durchführung des Projektes war die ressort- und departementsübergreifende Zusammenarbeit aufseiten der Stadt Kriens. Unter Bildung einer Steuerungsgruppe bestehend aus Vertreter: | ||
+ | |||
+ | Die Steuerungsgruppe verständigte sich auf ein detailliertes Umsetzungskonzept mit Terminen, Meilensteinen und Zuständigkeiten. Mit der operativen Umsetzung betraut wurden das Büro SpielRaum, die Planungs- und Baudienste, die Kinder- und Jugendanimation der Stadt Kriens, sowie, vermittels des Rektorats, Klassenlehrpersonen der Primarschulen der Stadt Kriens. | ||