musterprozess:ortsplanungsrevision_kriens:2-initiierungsphase

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
musterprozess:ortsplanungsrevision_kriens:2-initiierungsphase [2025/01/09 08:17] yorickmusterprozess:ortsplanungsrevision_kriens:2-initiierungsphase [2025/01/09 08:40] (aktuell) yorick
Zeile 3: Zeile 3:
 Das Projekt wurde von der [[https://disg.lu.ch/|Dienstelle für Soziales des Kantons Luzerns]] sowie vom [[https://www.are.admin.ch/are/de/home.html|Bundesamt für Raumentwicklung ARE]] unterstützt. Das Projekt wurde von der [[https://disg.lu.ch/|Dienstelle für Soziales des Kantons Luzerns]] sowie vom [[https://www.are.admin.ch/are/de/home.html|Bundesamt für Raumentwicklung ARE]] unterstützt.
  
-======= Definition Ziele, Ablauf und Verantwortlichkeiten =======+====Definition Ziele, Ablauf und Verantwortlichkeiten====
  
 Die Stadt Kriens revidiert ihre Ortsplanung. Im Mittelpunkt steht die räumliche Weiterentwicklung des gesamten Siedlungsraumes. Die Krienser Bevölkerung kann sich an der Entwicklung dieser räumlichen Vision durch verschiedene Partizipationsgefässe einbringen. Erstmals wurden in diesen Prozess auch aktiv Kinder und Jugendliche einbezogen. Damit will die Stadt Kriens folgende Ziele erreichen:  Die Stadt Kriens revidiert ihre Ortsplanung. Im Mittelpunkt steht die räumliche Weiterentwicklung des gesamten Siedlungsraumes. Die Krienser Bevölkerung kann sich an der Entwicklung dieser räumlichen Vision durch verschiedene Partizipationsgefässe einbringen. Erstmals wurden in diesen Prozess auch aktiv Kinder und Jugendliche einbezogen. Damit will die Stadt Kriens folgende Ziele erreichen: 
  • musterprozess/ortsplanungsrevision_kriens/2-initiierungsphase.1736410659.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/01/09 08:17
  • von yorick