musterprozess:ortsplanungsrevision_kriens:2-initiierungsphase

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Initierungsphase

Die Stadt Kriens erarbeitete gemeinsam mit dem Büro SpielRaum einen Prozess für eine Kinder- und Jugendpartizipation zur Ortsplanungsrevision. Gemäss der von der Stadt Kriens und dem Büro SpielRaum gemeinsam getragene Grundidee, sollen die von der jungen Generation hierbei erarbeiteten Ideen auf Augenhöhe mit den Planenden und den erwachsenen Mitwirkenden aus der Bevölkerung besprochen, gemeinsam bewertet und priorisiert werden. Die Kinder und Jugendlichen sollen nicht lediglich inspirierende Ideen für die Planenden liefern, sondern eine Stimme im Prozess erhalten und bis zum Abschluss der Arbeiten am Entwurf für das Räumliche Entwicklungskonzept mitgenommen und integriert werden. Die Durchführung sollte in verschiedenen Schritten erfolgen, damit sich Kinder und Jugendliche mehrfach einbringen und mit der Thematik vertraut werden können. Das Projekt wurde von der Dienstelle für Soziales des Kantons Luzerns sowie vom Bundesamt für Raumentwicklung ARE unterstützt.

  • musterprozess/ortsplanungsrevision_kriens/2-initiierungsphase.1736409248.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/01/09 07:54
  • von yorick